Hinweis zur Datenweitergabe in die USA durch Google: Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss
Zwergapfel Delgrina, süßer großer Apfel, Apfelbaum, auf kleinem Stämmchen mit kompakter Krone
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht verfügbar | bitte nutzten Sie die E-Mail Benachrichtigungsfunktion - wir informieren Sie automatisch, sobald der Artikel wieder verfügbar ist
Zwergapfel Delgrina:
Dieser Zwergapfel ist optimal für den kleinen Garten, für den Kübel auf Balkon oder Terrasse oder als besonderes Geschenk! Delgrina bleibt vom Wuchs her unter zwei Meter, dennoch zeichnet er sich durch seine guten Erträge aus. Seine Früchte sind normal groß!
Die Blütezeit liegt in März/April, Reifezeitpunkt Mitte September bis Oktober. Die Früchte sind gelb-rot, mittelgroß und sehr schmackhaft, süßsäuerlich, fest. Der Ertrag setzt früh ein und fällt gleichmäßig hoch aus.
Dieses Apfelbäumchen ist auf der Unterlage MM111 veredelt, und ist somit für die Kultivierung im Kübel besonders gut geeignet. Ebenso ist eine Ausformung als schlanke Spindel sehr leicht möglich. Wird der Baum in den Gartenboden gepflanzt, sind Bodenverbesserung, regelmäßige Düngung und ein stützender Baumpfahl unabdingbar. Die Endhöhe dieser Zwergform beträgt ca. 150 cm. Ein kleines Apfelbäumchen mit normal großen Früchten für ein sonniges Plätzchen. Der Ertrag ist im ersten Standjahr zu erwarten.
Zusatzinformationen
- Ansprüche
- Anspruchsvoll. Bei nährstoffarmen Böden (Sandböden) ist eine Bodenverbesserung mit gutem Mutterboden notwendig.
- Aroma
- ausgewogenes süß/sauer Geschmacksverhältnis, festes Fruchtfleisch
- Befruchtersorten
- Cox, Goldparmäne, James Grive, Klarapfel, Prima, Berlepsch, u. a.
- Blüte
- März/April, früh
- Eignung
- Frischverzehr und Lagerung
- Endgültige Größe (cm) ca.
- 150-180
- Ertrag
- hoch
- Fruchtgröße
- mittelgroß
- Genußreife
- September bis Oktober
- Gesamthöhe inkl. Topf bei Auslieferung (cm) ca.
- 80-100
- Schale
- goldgelbe Schale mit leuchtendroter Deckfarbe
- Topf
- ja
- Topfgröße
- 7,5 Liter
- Unterlage
- MM 111
- Winterhärte
- frosthart
- Wuchs
- sortenbedingt sehr schwach