Novemberbirne Novembra robuste späte Birne Lagerbirne 120-150 cm wurzelnackt Quitte A
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht verfügbar | bitte nutzten Sie die E-Mail Benachrichtigungsfunktion - wir informieren Sie automatisch, sobald der Artikel wieder verfügbar ist
Novemberbirne:
´Nojabrskaja' oder 'Novembra' ist eine Kreuzung aus 'Triumph von Vienne' x 'Decana N. Krier' aus Moldawien. Gute Lagerbirne, bis Anfang Dezember. Sehr große Früchte, früh einsetzender Ertrag. Ähnelt der Sorte Condo. Saftig süßes, bissfestes Fruchtfleisch. Die Sorte wächst mittel bis stark und ist gut verzweigt. Frühe Blütezeit. Die Früchte sollten nicht zu früh geerntet werden, besser bei fast vollständiger Reife ab Mitte Oktober bis November. Eine wertvolle Spätherbst- und Lagerbirne für den Selbstversorger!
Die Saison für wurzelnackte Obstgehölze ist von Oktober bis April. In dieser Zeit werden diese Birnenbäume frisch für Sie von unseren Feldern geholt. So können die Pflanzen ohne Zwischenkultur im Topf, direkt in Ihrem Garten weiterwachsen. Die Bäume werden fachmännisch verpackt im stabilen Karton schnellstens nach Geldeingang verschickt. Der Versand erfolgt direkt aus unserer Obstbaumschule. Vor dem Versand erhalten die Buschbäume bei großer Krone einen fachmännischen Rückschnitt zum Kronenaufbau. Die Bäume sind auf schwach wachsenden Unterlagen veredelt. Das bedeutet, dass die Novemberbirne nicht so groß wird und für den Hausgarten sehr gut geeignet ist. Es ist mit einer endgültigen Größe von 3,5 m und 4,5 m zu rechnen. Die Endgröße ist aber auch immer abhängig von Art, Sorte und Standort des Baumes.
Die Wurzeln werden in einer ökologisch abbaubaren Tüte mit feuchtem Stroh verpackt. Jede Bestellung beinhaltet eine Pflanz.-und Pflegeanleitung.
Novemberbirne,´Nojabrskaja' oder 'Novembra' Die Pflanzung von wurzelnackten Obstgehölzen kann von Herbst bis Frühjahr an frostfreien Tagen in die normale Gartenerde erfolgen. Bitte geben Sie darauf acht, dass die Wurzeln nicht austrocknen. Das Pflanzloch sollte doppelte Breite und Tiefe der Wurzel haben. Der Obstbaum sollte so tief eingesetzt werden, dass die Veredelungsstelle oder der Wurzelbereich gut eine handbreit über der Erde liegt. Nach dem Pflanzen immer gut angießen, und im ersten Standjahr auf eine ausgewogene Bewässerung achten. Im zweiten Jahr ist die Pflanze eingewachsen und autark.
Novemberbirne: Wir beraten sie gern. Vor oder nach dem Kauf!
Zusatzinformationen
- Ansprüche
- gering, besonders für Hausgärten geeignet, sonniger Standort bevorzugt, benötigt eher einen warmen Standort
- Aroma
- schmelzend saftig, süß, aromatisch, bei Vollreife
- Befruchtersorten
- Clapps Liebling, Vereinsdechant, Gellerts Butterbirne, Williams Christ
- Blüte
- früh bis mittel, mittlere Frostempfindlichkeit
- Eignung
- Frischverzehr und Lagerung, im Kühllager bis Dezember
- Endgültige Größe (cm) ca.
- 350-450
- Ertrag
- hoch und regelmäßig, setzt früh ein
- Fruchtgröße
- groß, lang, mittel bis kelchbauchig, mit Taille
- Genußreife
- November bis Dezember
- Gesamthöhe inkl. Topf bei Auslieferung (cm) ca.
- 120-150
- Schale
- dünne Schale, gelbgrüne Grundfarbe, an Stiel und Kelchgrube stärker berostet
- Topf
- wurzelnackt
- Unterlage
- Quitte A, Frostschutz im ersten Standjahr empfehlenswert (Tannenreisig oder Kokosmatten)
- Winterhärte
- frosthart,
- Wuchs
- mittel bis stark, breitwüchsig
Gut entwickelter Strauch mit Vielzahl Blüten
Bereits im Pflanzjahr sehr große Blütenanzahl
