Hinweis zur Datenweitergabe in die USA durch Google: Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss
Portugiesische Birnenquitte Buschbaum 150-170 cm im 10 Liter Topf Unterlage Quitte A
Quittenbaum Portugiesische Birnenquitte:
Die Portugiesische Birnenquitte trägt sehr große, birnenförmige Quitten. Die Schale ist leuchtend gelb, etwas flauschig. Das Fruchtfleisch ist weißgelb, sehr saftig. Ideal für die Zubereitung für Quittensaft, Quittengelee oder Quittenmarmelade. Die Reifezeit ist Anfang bis Mitte Oktober. Bis November sollten die duftenden Birnenquitten verwertet werden. Der Quittenbaum hat einen sehr starken aufrechten Wuchs. Ein sehr schöner Obstbaum für den Hausgarten. Er trägt ab der Pflanzung schon recht früh und hat hoche Erträge. Dafür sollte der Standort etwas geschützt sein. Am besten vor einer Hauswand oder Hecke.
Diese Quittensorte ist selbstfruchtbar, man benötigt nur einen Baum um Früchte zu ernten. Die Blüten sind sehr groß und eine echte Zierde. Aus den Früchten wird Gelee, Saft oder Likör gemacht, mit dem charakteristischen hervorragenden Geschmack. Allein schon der Duft einer Quitte kann den ganzen Raum auf lange Zeit mit herrlich frischem Duft erfüllen. Sie sind Mitte Oktober reif. Allgemein sind Quitten unempfindlich gegen Krankheiten und Schädlinge.
Die Portugiesische Birnenquitte wurde im Topf gezogen.
Diese Quittenbäume können das ganze Jahr ausgepflanzt werden. Es handelt sich um kräftige gesunde Quitten als Buschbäume mit ca. 40 bis 60 cm Stamm dazu kommen noch die Krone und der Topf. Die Gesamtgröße der Die Portugiesische Birnenquitte ist ca. 150-170 cm. Vor Versand erhalten die Bäume bei großer Krone einen fachmännischen Rückschnitt zum Kronenaufbau.
Zusatzinformationen
- Ansprüche
- anspruchsvoll, nahrhafter, tiefgründiger Boden, warmer Standort bevorzugt, sonnig bis halbschattig
- Aroma
- durch Gerbstoffe bitter, typisches fruchtiges Quittenaroma
- Befruchtersorten
- selbstfruchtbar, zusätzlich untereindander mit anderen Quittensorten
- Blüte
- groß, sehr dekorativ rosa bis weiß, Mai - Juni, an einjährigen Trieben
- Eignung
- Verarbeitung zu Marmelade und Gelee, Likör, Saft, alte Heilpflanze
- Endgültige Größe (cm) ca.
- 300-400
- Ertrag
- hoch
- Fruchtgröße
- sehr groß, birnenförmig
- Genußreife
- Anfang bis Mitte Oktober
- Gesamthöhe inkl. Topf bei Auslieferung (cm) ca.
- 150-170
- Schale
- hellgelb, brauner Flaum
- Topf
- ja
- Topfgröße
- 10 Liter
- Unterlage
- Quitte A, Frostschutz im ersten Standjahr empfehlenswert (Tannenreisig oder Kokosmatten)
- Winterhärte
- frosthart
- Wuchs
- sehr stark, aufrecht