Hinweis zur Datenweitergabe in die USA durch Google: Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss
11,93 €/ 100 g Netz Schwefelit WG gegen Mehltau an verschiedenen Pflanzen 75 g Faltschachtel
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
verfügbar | Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Netz-Schwefelit WG:
NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)
Anwendungs- und Sicherheitsbestimmungen:
Die Anwendung des Mittels auf Freilandflächen, die nicht landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt werden, ist nur mit einer Genehmigung der zuständigen Behörde zulässig (§ 6 Abs. 2 und 3 PflSchG). Zu diesen Flächen gehören alle nicht durch Gebäude oder Überdachungen ständig abgedeckten Flächen, wozu auch Verkehrsflächen jeglicher Art wie Gleisanlagen, Straßen-, Wege-, Hof- und Betriebsflächen sowie sonstige durch Tiefbaumaßnahmen veränderte Landflächen gehören. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 6 Absatz 2 PflSchG).
Anwendung durch nicht-berufliche Anwender zulässig.
800 g/kg Schwefel, Spritzpulver zur Bekämpfung folgender Pilzkrankheiten:
- Echter Mehltau an Rosen und Zierpflanzen im Freiland
- Amerikanischer Stachelbeermehltau
- Echter Mehltau an Weinreben im Freiland
- Echter Mehltau und Schorf an Kernobst
- Echter Mehltau an Gurken im Freiland
§ 18 a Lückenindikation für den Erwerbsgartenbau genehmigt: gegen Gallmilben an Brombeeren und Johannisbeeren, gegen Echten Mehltau an Fruchtgemüse, Wurzel- und Knollengemüse im Freiland und Fruchtgemüse im Gewächshaus. Mit befallsmindernder Wirkung auf Spinnmilben, Gallmilben und Pockenmilben (Weinreben)
Gebrauchsanweisung:
Anwendung:Tipps zur Anwendung von Pflanzenschutzmitteln finden Sie hier:
https://www.gruener-garten-shop.de/media/pdf/pflanzenschutz_richtig_gemacht_pdf-1.pdf
Wartezeit: Gurken: 1 Tag; Erbsen, Stachelbeeren, Kernobst: 7 Tage; Wein: Keltertrauben 56 Tage, Tafeltrauben 28 Tage
Packungsgrößen: Faltschachtel mit je 5 x 15 g (insgesamt 75 g)
Sicherheitsdatenblatt zur Verwendung des Artikels:
Gefahrenhinweis:
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen.
NB 6641: Nicht bienengefährlich (B4)
Zulassungsnummer: 050006-60