Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Kokosstrick im Bündchen:

Kokosstrick, ca. 15 Meter, zum Befestigen von Obstgehölzen, Bäumen und Sträuchern am Pflanzpfahl.

Der Kokosstrick ist als Naturmaterial besonders für das Anbinden von Gehölzen an Pfählen geeignet. Er fällt nicht besonders auf, da er aus Naturfasern besteht.

Er schneidet nicht beim Dickenwachstum in die Rinde ein. Trotzdem sollte die Bindung nach einem Jahr kontrolliert und ggf. neu durchgeführt werden. Auch für die Kronenkorrektur, wie zum Beispiel das Runterbinden von Trieben, um waagerechtes Fruchtholz zu bekommen, eignet sich der Strick hervorragend.

Ca. 15 Meter Strick. Mit einem Bündchen können bis zu 3 einzelne, stabile Bindungen mit Abstand an einen Pflanzpfahl erfolgen.

 

Sicherheits- und Herstellerangaben:

Name und Anschrift des Herstellers:
Hermann Meyer KG
Halstenbeker Weg 100
25462 Rellingen
Deutschland

Kontaktmöglichkeit:
mail@meyer-shop.com

Produktidentifikationsmerkmale:

  • Produktname: Kokosstrick
  • Typ/Modell: Kokosgarn Bund = ca. 200 g mittelstark

Sicherheits- und Anwendungshinweise für Kokosstrick

Mechanische Gefahren

  • Hautirritationen: Der Strick kann aufgrund seiner rauen Oberfläche Hautirritationen verursachen. Tragen Sie bei der Anwendung Schutzhandschuhe.
  • Reißgefahr: Bei starker Belastung kann der Strick reißen. Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung, um Verletzungen zu verhindern.
  • Stolperfallen: Lose Enden des Stricks können Stolperfallen darstellen. Achten Sie auf eine sichere Aufbewahrung und Anwendung.

Verwendungsbedingte Gefahren

  • Baumschäden: Ein zu festes Anbinden kann die Rinde beschädigen oder das Baumwachstum behindern. Stellen Sie sicher, dass der Strick locker genug gebunden ist.
  • Instabilität: Unsachgemäße Anwendung kann die Stabilität des angebundenen Baums gefährden. Überprüfen Sie die Fixierung regelmäßig.

Umwelt- und Entsorgungshinweise

  • Biologisch abbaubar: Der Kokosstrick ist umweltfreundlich und biologisch abbaubar. Entsorgen Sie ihn dennoch nicht achtlos in der Natur.
  • Fachgerechte Entsorgung: Der Strick kann über die Biotonne oder Kompostierung entsorgt werden, sofern keine Fremdstoffe daran haften.

Sicherheitsrisiken für Kinder und Haustiere

  • Strangulationsgefahr: Der Strick darf nicht in die Reichweite von Kindern oder Haustieren gelangen, um Strangulations- oder Verletzungsrisiken zu vermeiden.
  • Verschluckbare Teile: Bei gerissenem Strick können kleine Teile abfallen. Halten Sie diese von Kindern und Tieren fern.

Sicherheits- und Herstellerangaben sind digital verfügbar und liegen der Lieferung nicht bei.

Zusatzinformationen

Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen