Pfingstrosen und Wildrosen
Pfingstrosen - Paeonia lactiflora
Die Pfingstrosen in unserem Shop sind Stauden. Mit ihren wunderschönen Blüten, schmücken nicht nur jeden Garten, sondern sie sind auch gern gesehen zu Blütezeit in der Vase. Zu den Staudenpfingstrosen, die auch unter Päonien bekannt sind, gehört die beliebte Bauern- Pfingstrose Paeonia lactiflora Albert Crousse, Sarah Bernhardt oder Angelika Kaufmann. Zu den schlichteren, auch sehr schönen ungefüllten Blüten gehören die Bowl of Beauty oder Balliol.
Wildrosen - Rosa
Wildrosen, die neuen Trendrosen, wachsen strauchartig, sind wichtige Insektennahrung oder eine herrlich duftende Bienenweide. Sie dienen als Brut- und Schutzgehölz für Vögel. Duftende und blühende Wildrosen sollten in keinem Garten fehlen. Gerne werden sie auch gepflanzt, um lästige Eindringlinge fern zu halten. Eine Hecke aus Wildrosen überquert man nicht so leicht. Sie gedeihen auch auf sandigen oder mageren Böden, sind sehr unkompliziert und pflegeleicht. Eine Zier- und Nutzpflanze für den naturnahen Garten. Neben der wichtigen Bienenweide im Frühjahr sind die reifen Hagebuttenstände eine wertvolle Nahrung für Vögel im Herbst.
Pfingstrosen und Wildrosen Pfingstrosen - Paeonia lactiflora Die Pfingstrosen in unserem Shop sind Stauden . Mit ihren wunderschönen Blüten, schmücken nicht nur jeden...
mehr erfahren » Fenster schließen Pfingstrosen und Wildrosen
Pfingstrosen - Paeonia lactiflora
Die Pfingstrosen in unserem Shop sind Stauden. Mit ihren wunderschönen Blüten, schmücken nicht nur jeden Garten, sondern sie sind auch gern gesehen zu Blütezeit in der Vase. Zu den Staudenpfingstrosen, die auch unter Päonien bekannt sind, gehört die beliebte Bauern- Pfingstrose Paeonia lactiflora Albert Crousse, Sarah Bernhardt oder Angelika Kaufmann. Zu den schlichteren, auch sehr schönen ungefüllten Blüten gehören die Bowl of Beauty oder Balliol.
Wildrosen - Rosa
Wildrosen, die neuen Trendrosen, wachsen strauchartig, sind wichtige Insektennahrung oder eine herrlich duftende Bienenweide. Sie dienen als Brut- und Schutzgehölz für Vögel. Duftende und blühende Wildrosen sollten in keinem Garten fehlen. Gerne werden sie auch gepflanzt, um lästige Eindringlinge fern zu halten. Eine Hecke aus Wildrosen überquert man nicht so leicht. Sie gedeihen auch auf sandigen oder mageren Böden, sind sehr unkompliziert und pflegeleicht. Eine Zier- und Nutzpflanze für den naturnahen Garten. Neben der wichtigen Bienenweide im Frühjahr sind die reifen Hagebuttenstände eine wertvolle Nahrung für Vögel im Herbst.