Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Familienbaum Roter Gravensteiner / Nela Malus Roter Gravensteiner, Malus Nela

Wir freuen uns, wenn Sie sich dafür entscheiden, bei uns einen Familienapfel zu kaufen. Die ausgezeichnete Kombination aus den Sommeräpfeln Roter Gravensteiner und Nela bringt ihre Erträge von Mitte August bis Anfang September.

Sommerapfel Roter Gravensteiner

Der Rote Gravensteiner ist ein früher Herbstapfel. Sein Fruchtfleisch ist weich, sehr saftig süß und er hat ein hervorragendes sortentypisches Aroma. Bei dem Roten Gravensteiner handelt es sich um einen Apfel mit einem starken Apfelduft. Der Apfelbaum wächst stark und kompakt. Die Blüte des Roten Gravensteiner Apfelbaums ist sehr früh bis früh. Von Mitte April bis Anfang Mai beeindruckt der Baum mit einem prächtigen Blütenkleid. Im September können die Gravensteiner äpfel geerntet werden. Sie eignen sich für den Direktverzehr, wie auch zur Verarbeitung, zum Beispiel zu Apfelsaft. Der Rote Gravensteiner Apfelbaum erzielt sehr hohe Erträge. Seine gelbe Schale ist zur Reife von kontrastreichen hellroten Sprenkeln überzogen.

Sommerapfel Nela

Der Sommerapfel Nela ist ein besonders beliebter Kinderapfel. Von August bis Anfang September reift der Nela Sommerapfel in hoher Zahl. Unter seiner grün-gelben Schale mit leuchtend roter gemaserter Deckfarbe, verbirgt sich saftiges, mittelfestes, feinzelliges Fruchtfleisch, von süß-säuerlichem Geschmack. Diese Sorte verzeichnet einen schwachen Wuchs, wodurch sie sich gut für einen kleinen Familienbaum eignet, der sich auch auf dem Balkon halten lässt.

Standort und Pflege des Familienapfels Roter Gravensteiner / Nela

Wählen Sie für Ihren Apfelbaum einen sonnigen bis halbschattigen Ort aus. So können die äpfel am besten reifen. Bei der Pflanzung sollte darauf geachtet werden, dass der Baum ausreichend Platz, für die weitere Ausbildung des Wurzelwerkes hat. Nach der Pflanzung des Familienapfels, sowie in anhaltenden Trockenperioden, ist eine zusätzliche Bewässerung ratsam.

Grundsätzlich kann ein Familienbaum ohne besondere Pflegemaßnahmen einfach wachsen gelassen werden. Doch wie bei allen Obstarten, werden durch geeignete Kulturmaßnahmen Ertrag und Qualität der Früchte deutlich verbessert. Auf einem Mehrsortenbaum werden meist nicht alle Sorten gleichmäßig stark wachsen. Damit Sie an allen Sorten lange Freude haben, raten wir dazu durch geeignete Eingriffe dafür zu sorgen, dass ein Gleichgewicht zwischen den Sorten erhalten bleibt. Eine entscheidende Zeit für Kronenbildende Maßnahmen ist die Jugendphase der Bäume, 2 bis 3 Jahre nach dem Pflanztermin. Die einfachste, der natürlichen Wuchsform entsprechende Erziehungsform ist die zur Trichter- oder Hohlkrone. Die Sortenäste werden dabei im 45° Winkel zur Stammverlängerung nach außen gezogen. Der Vorteil der Trichterkrone liegt auch darin, dass jede einzelne Sorte später Quasi einen eigenen kleinen Baum bildet und als solcher geschnitten werden kann. Die Fixierung der einzelnen Sortenäste geschieht am einfachsten mit Bändern, deren Enden an kleinen Pflöcken im Boden verankert sind. Weitere Hinweise und eine anschauliche Abbildung finden Sie in den Pflanz- und Pflegehinweisen, die wir Ihrer Bestellung beilegen. Die geeigneten Schnittmaßnahmen finden in den Sommermonaten (Juni und August) statt. Hier wird im Wesentlichen nur das entfernt, was stark in die Krone hineinwächst.

Transport des Familienapfels Roter Gravensteiner / Nela

Wir freuen uns, wenn sie bei uns den Familienapfel Roter Gravensteiner / Nela kaufen. Ihr Baum geht innerhalb von 2 Werktagen nach Bestellungseingang an Sie raus. Dafür erhält er zunächst einen stärkeren Kronenrückschnitt, damit wir ihn dann in einen Karton verpacken können. Darin wird er dann fixiert, um den Transport sicher zu überstehen. Wir bemühen uns um einen plastikfreien Transport und sind stolz, dieses Ziel bereits zu 90% erreicht zu haben und streben täglich weitere Verbesserungen an. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zusatzinformationen

Ansprüche: besonders für Hausgärten geeignet, sonnig bis halbschattig, Baumpfahl empfehlenswert
Aroma: siehe Sortenbeschreibung im Text
Befruchtersorten: Bestäubung untereinander
Blüte: von früh bis mittel
Eignung: Frischverzehr und Verarbeitung
Endgültige Größe (cm) ca.: 300 - 400
Ertrag: hoch, früh einsetzend
Fruchtgröße: siehe Sortenbeschreibung im Text
Genußreife: von August bis Oktober
Liefergröße (cm) inkl. Topfballen ca.: 110-140
Schale: siehe Sortenbeschreibung im Text
Topfballen / wurzelnackt: Topfballen
Größe Topfballen: 7,5 Liter
Veredelungsunterlage: M7
Winterhärte: frosthart
Wuchs: schwach
Entwicklungszustand: zweijährige Pflanze
Pflanzzeit: ganzjährig, sofern der Boden nicht gefroren ist

Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen