Zum Hauptinhalt springen

S

Der Sanddorn, botanisch Hippophaë rhamnoides hat im Volksmund sehr viele Bezeichnungen: Rote Schlehe, Seedorn, Sandbeere, Haffdorn.Weidendorn, Dünendorn, Audorn oder Fasanenbeere.

Schermäuse sind überaus lästige Nager. Haben sie sich im Garten angesiedelt, können sie große Schäden an Obstgehölzen, Beerenobst, Ziergehölzen, Stauden, Blumenzwiebeln und in Gemüsekulturen anrichten.

Die Schlehe, botanisch Prunus spinosa, wird den Steinobstgewächsen innerhalb der Familie der Rosengewächse zugerechnet. Sie ist auch unter den Bezeichnungen Schwarzdorn, Schlehendorn, Schlehe oder Heckendorn bekannt

Wie schneiden Sie richtig Bäume zurück. Erfahren Sie das hier.

Mit Solitärbaum oder einfach nur Solitär, ist eine Pflanze gemeint, die in Einzelstellung prägend für ihre Umgebung ist

Spalierobstgehölze gehören zu den faszinierendsten und ertragbringendsten Kulturformen im Obstbau

Die Stachelbeere, botanisch Ribes uva-crispa syn. Ribes grossularia, gehört zu den Stachelbeergewächsen (Grossulariaceae) in der Familie der Rosenähnlichen

Im Gegensatz zu den Gehölzen sind Stauden krautige Pflanzen

Die beste Pflanzzeit für Stauden sind Frühjahr und Herbst.

Fast alle kleineren Gehölzarten (Stäucher und Büsche) lassen sich auch als Stämmchen erziehen