Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

weibliche fruchttragende Bayernkiwi

Actinidia arguta

Weibliche, fruchttragende Pflanze der Bayern-Kiwis. Die weibliche Sorte bildet weintraubengroße, grüne, glattschalige Früchte. Diese haben einen fruchtig erfrischenden Geschmack. Die Frucht kann direkt von der Pflanze genascht werden. Ihr relativ schwacher Wuchs und besondere Robustheit gegenüber Frost und Krankheiten macht sie interessant. Für eine erfolgreiche Bestäubung und sicheren Fruchtertrag muss eine männliche Bestäuberpflanze der Bayernkiwi in die Nachbarschaft gepflanzt werden. Diese Kiwi ist überaus robust und frosthart, was sie für eine Kübelkultur qualifiziert.

Der Boden sollte locker, humushaltig und leicht sauer sein.  Der Austrieb ist ab März und daher auch spätfrostgefährdet. Daher besser an einen geschützen Standort pflanzen. Die Blüte ist im Juni, weiß duftend und traubenförmig.

Der Versand der weiblichen Bayernkiwi erfolgt direkt aus unserer Baunschule. Jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.

Zusatzinformationen

Ansprüche: lockerer humoser leicht saurer Boden bevorzugt, warmer geschützter Standort, vollsonnig, auch im Kübel möglich
Blüte: April
Endgültige Größe (cm) ca.: bis 600, abhängig von Rankgerüst und Sommerschnitt
Ertrag: durchschnittlich, kleine, weintraubengroße, grüne Früchte
Genußreife: September bis Oktober
Liefergröße (cm) inkl. Topfballen ca.: 60-100
Topfballen / wurzelnackt: Topfballen
Größe Topfballen: 3 Liter
Veredelungsunterlage: wurzelechte Stecklinge
Winterhärte: frosthart
Wuchs: mittelstarker Schlinger
Botanischer Name: Actinidia arguta 'Bayernkiwi' weiblich

Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen