Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Pastorenbirne

Pyrus communis Pastorenbirne

Späte Herbst/ Winterbirne aus Frankreich, früher in ganz Europa verbreitet. Wuchs: Kräftig, pyramidenförmig, später breit und hängend. Späte Blüte. Reifezeit: Ende September, bis Anfang Oktober, Genußreife: Ende Oktober bis Januar. Die Sorte hat eine gute Lagerfähigkeit. Mittlerer bis hoher Ertrag, regelmäßig. Fruchtgröße: Groß, schlank, typische Birnenform, flaschenförmig. Graugrüne Frucht, später grüngelb, sonnenseits mit braunrotem Überzug. Das Fruchtfleisch ist gelblichweiß, grob, würzig und schmelzend. Eine sehr robuste, windfeste Wirtschaftssorte für den Hausgarten. Wenig pflegebedürftige Sorte.

Diese Birnenbäume sind zweijährig und wurden im Topf gezogen. Ein Buschbaum mit ca. 40-60 cm Stamm, dazu kommen noch die Krone und der Topf. Sie können das ganze Jahr ausgepflanzt werden. Es handelt sich um kräftige gesunde Birnen. Vor Versand erhalten die Bäume einen fachmännischen Rückschnitt zum Kronenaufbau. Die Gesamtgröße ist nach dem Schnitt noch ca. 110-140 cm. Diese Obstbäume sind auf der Unterlage quitte A veredelt. Sie sind für den Hausgarten und Nutzgarten sehr gut geeignet. Zu erwartende Gesamtgröße ca. 350-450 cm.

Der Versand der Pastorenbirne erfolgt im Topf oder Topfballen direkt aus unserer Obstbaumschule. Jede Bestellung beinhaltet eine Pflanz.-und Pflegeanleitung.

Zusatzinformationen

Ansprüche: gering, besonders für Hausgärten geeignet, sonniger, warmer Standort bevorzugt, robuste, wenig pflegebedürftige Sorte
Aroma: schwach würzig und schmelzend, robust, grobes Fleisch
Befruchtersorten: Clapps Liebling, Gellerts, Gute Luise, Köstliche von Charneu, selbststeril, kann selbst nicht bestäuben!
Blüte: späte Blüte, April-Mai
Eignung: Wirtschaftssorte für den Hausgarten, relativ widerstandsfähig, wenig pflegebedürftig
Ertrag: mittelhoher bis hoher Ertrag, regelmäßig, windfest
Fruchtgröße: groß, schlank, flaschenförmig, langachsig
Genußreife: Ende Oktober bis Januar, gute Lagerfähigkeit
Schale: graugrün, später grüngelb, sonnenseits mit braunrotem Überzug
Topfballen / wurzelnackt: Topfballen
Winterhärte: frosthart
Wuchs: kräftig, pyramidenförmig, später breit und hängend
Pflanzzeit: ganzjährig, sofern der Boden nicht gefroren ist
Endgültige Größe (cm) ca.: 350-550
Liefergröße (cm) inkl. Topfballen ca.: 110-140
Größe Topfballen: 10 Liter
Veredelungsunterlage: Quitte A
Entwicklungszustand: zweijährige Pflanze
Botanischer Name: Pyrus communis 'Pastorenbirne'

Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen