Zum Hauptinhalt springen

Beschreibung

Lavendel Dwarf Blue

Lavandula angustifolia

kompakt wachsende, altbewährte, robuste Sorte mit schöner, violetter Blüte von Juli bis August. Die violette Blüte bildet einen ansprechenden Kontrast zum graugrünen Laub. Um langfristig den kraftvollen Wuchs und die Blühfreudigkeit beim Lavendel zu erhalten, sollte er in jedem Frühjahr, zu Beginn der Wachstumsperiode bis kurz vor das vorjährige Holz zurückgeschnitten werden.

Häufig sieht man Lavendel als Begleitpflanze bei Rosen. Ihr starker Duft vertreibt Blattläuse, einmal ganz davon abgesehen, dass durch den kompakten Wuchs und die violette Blüte ein wunderschöner Kontrast zu den Rosen geschaffen wird.

Lavendel liebt durchlässige, kalkhaltige Böden und vollsonnige Standorte. Staunässe verträgt er nicht! Er eignet sich hervorragend zur Beeteinfassung, als Dufthecke oder ist in Heide- und Steingärten ein schöner, duftender Blickfang. Schöne und wichtige Bienenweide!

Der Versand des Lavendels Dwarf Blue erfolgt direkt aus unserer Baumschule. Jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.

 

Zusatzinformationen

Ansprüche: durchlässig, kalkhaltig, vollsonnig
Blüte: violett, Juli - August, wintergrün
Eignung: Beeteinfassungen, Steingärten, Dufthecken
Endgültige Größe (cm) ca.: 20 - 30 cm
Topfballen / wurzelnackt: Topfballen
Größe Topfballen: 0,5 Liter Topf
Winterhärte: winterharte Gartenstaude, mehrjährig
Wuchs: horstig, dicht- bis lockerbuschig
Botanischer Name: Lavandula angustifolia

Bewertungen

Eine Überprüfung der Bewertungen hat wie folgt stattgefunden: Wir prüfen Bewertungen zu unseren Produkten vor der Veröffentlichung. Jede Bewertung wird individuell darauf geprüft, ob diese ein Verbraucher vorgenommen hat, der die Waren oder Dienstleistungen tatsächlich bei uns erworben hat.

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

0 Bewertungen


Oscorna Blumendünger Staudendünger Naturdünger 1 Kg Karton
Oscorna-Blumen- und Staudendünger Wirkung: Versorgt die Pflanzen auf Terrasse, Balkon, und im kleinen Garten mit den notwendigen Nährstoffen und Spurenelementen. Aktiviert das Bodenlebewesen und bildet Humus. Regt die Blütenbildung an und bringt alle Blüten- und Blattpflanzen zu prachtvoller Entfaltung.  Anwendung: gleichmäßg ausstreuen und, wenn möglich, leicht einarbeiten und anschließend wässern Im Garten: Im Frühjahr nach der Pflanzung 100 g/ qm, Nachdüngung 50-100 g/ qm Balkonkasten: Bei der Bepflanzung: 100 g pro Meter Balkonkasten, Nachdüngung 50- 100 g pro Meter Balkonkasten Topfpflanzen: Bei Neupflanzung: 1 bis 2 Esslöffel auf 1 Liter Blumenerde. Packungsgröße: 1 Kg Karton Sicherheitsdatenblatt zur Verwendung des Artikels: https://www.gruener-garten-shop.de/media/1a/fc/80/1740649211/Oscorna%20Sicherheitsdatenblatt%20Dnger.pdf?ts=1740659289    
6,95 €*