Hinweis zur Datenweitergabe in die USA durch Google: Indem Sie auf "Akzeptieren" klicken, willigen Sie zugleich gem. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ein, dass Ihre Daten in den USA verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts sind. US-Unternehmen sind dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss
Erdbeerpflanze Malwina extrem späte Erdbeere robuste Erdbeersorte mit hohem Ertrag 6 er Tray
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
nicht verfügbar | bitte nutzten Sie die E-Mail Benachrichtigungsfunktion - wir informieren Sie automatisch, sobald der Artikel wieder verfügbar ist
Erdbeerpflanze Malwina
Malwina ist die zurzeit die späteste Erdbeere Sorte die im späten Reifezeitbereich in der Direktvermarktung einen neuen Standard gesetzt hat. Schon in normaler Kultur liegt der mittlere Erntezeitpunkt ca. 22 Tage nach Elsanta (ca. 12 Tage nach Florence). Strohverspätet reift sie erst ca. 34 Tage nach Elsanta im Juli! Malwina ist eine Kreuzung aus „Sofie“ x „Klon“ (Schimmelpfeng, Weihenstephan). Diese Kreuzung wurde 1998 von Peter Stoppel, Kressbronn, durchgeführt. Die Erdbeersorte ist sehr robust. Malwina blüht unter dem Laub und ist selbstfruchtbar.Die Erdbeeren sind groß, fest und dunkelrot glänzend mit rotem Fruchtfleisch. Der Geschmack ist bei hell gepflückten Früchten gut, bei voll ausgereiften Früchten sehr gut.
Malwina ist winterhart und widerstandsfähig gegen Krankheiten. Gegen Fruchtfäule unempfindlich und selten von Mehltau befallen, ebenso unempfindlich gegen Starkregen und Sonnenbrand.
6 Erdbeerpflanzen im 6-er Tray, Versand direkt aus unserer Baumschule, jeder Bestellung liegt eine Pflanz- und Pflegeanleitung bei.
Pflanzung von Erdbeeren:
Erdbeeren können in einem normalen Beet im Garten angepflanzt werden, aber zum Beispiel auch in einem Topf, der ausreichend Platz bietet, auf einem Balkon oder einer Terrasse. Sie sollten darauf achten, dass Sie die Erdbeeren in einem vollsonnigen Bereich pflanzen, weil die Erdbeeren so am besten reifen können und dadurch den vollen Geschmack entfalten können. Der Boden sollte leicht säuerlich und gelockert sein. Ideal ist ein Boden aus Sand, Lehm und Humus. Die Setzlinge sollten einen Abstand von 25 cm bis 35cm voneinander haben, sodass sich die Erdbeerpflanzen nicht gegenseitig beeinträchtigen. Durch ausgestreutes Stroh rund um die Erdbeeren, schützen Sie diese vor möglichem Grauschimmelbefall und Nässe. Bei sehr trockenen Witterungen benötigen die Erdbeerpflanzen viel Wasser, damit sie nicht austrocknen.
Zusatzinformationen
- Ansprüche
- normaler bis nahrhafter Gartenboden, frisch bis feucht, durchlässig, vorzugsweise sonnig
- Aroma
- bei hellen Früchten gut, bei vollausgereiften Früchten sehr gut
- Befruchtersorten
- selbstfruchtbar
- Eignung
- sofortverzehr und Verwertung
- Endgültige Größe (cm) ca.
- 10-15 cm
- Ertrag
- gut bis sehr gut, sehr spät tragende Sorte
- Fruchtgröße
- große, feste und rote Früchte
- Genußreife
- sehr spät, Juli
- Gesamthöhe inkl. Topf bei Auslieferung (cm) ca.
- bis 5 cm, Jungpflanze
- Schale
- rot, glänzend
- Topf
- 6-er Tray, kleine Rechteckballen
- Winterhärte
- frosthart, die Erdbeerstaude ü
- Wuchs
- dicht, buschig
- Stammumfang (1m über Boden in cm) ca.
- 2
Malwina
Super Pflanzen, wachsen gut an und waren super Verpackt
Bestellte Pflanzen schnell geliefert in sehr gutem Zustand
